Home » Zimmerpflanzen » Zimmerpflanzen auf der Fensterbank im Winter

Zimmerpflanzen auf der Fensterbank im Winter

Veröffentlicht in: Zimmerpflanzen

Wir empfehlen einen Indoor-Fenstergarten, um Ihre Stimmung zu heben und den düsteren Winter mit ausgesuchten Winterpflanzen in der Kälte zu spüren – einige duftend und bunt, andere essbar und geschmacksintensiv für die Verbesserung Ihrer Wintermenüs. Probieren Sie dieses wunderbare Wintergarten-Mittel heute:

Ihre Fensterbank ist der perfekte Ort um einen saisonalen Indoor-Garten zu beginnen, der die Seele Ihres winterlichen Gärtners und Ihr Herz mit perfekten Gewürzen für schmackhafte, nahrhafte und gesunde Suppen, Brühen und Eintöpfe wärmt, wenn Sie rechtzeitig gesundes Herbstkraut pflanzen.

Neben den vielseitigen Kräutern wie Basilikum, Dill und griechischem Oregano, können Sie neben Koriander auch Thymian und Petersilie in Betracht ziehen, die gerne in den Garten gehen und Ihren Winter mit Düften, Grün und beruhigenden, medizinischen Zusätzen füllen.

Diese erfordern nur regelmäßige Bewässerung und ein paar Stunden Sonnenlicht zu wachsen und so sind leicht zu wachsen auch für diejenigen, die nicht bei der Geburt mit einem grünen Daumen gesegnet.

Vielleicht können einige Augenschmaus – in Form von frischen Blumen, die als Winterblüten angesehen werden – Ihre tägliche Freude sein mit nur einem Ausschnitt einer Samenpackung, vorbereiteter Blumenerde, die für die Düngermischung behandelt wurde und den notwendigen Torf enthält Moos etc. zur Unterstützung von Zimmerpflanzen Kapuzinerkresse, Stiefmütterchen und Ringelblumen.

Bringen Sie ein Lächeln auf Ihr Gesicht und färben Sie den Raum mit blühenden Zimmerpflanzen in Ihrem Fenstergarten, wenn sie mit ein wenig Sonnenschein, Wasser und der richtigen Bodenmischung gepflegt werden, sind die beste Wahl für den Winterblues!

Baum Pflege | Garten anlegen | Gemüsekulturen | Rosenkrankheiten | Zimmerpflanzen aufstellen | Obstbaum Krankheiten | Baum Schutznetze | Alte Bäume entfernen | Bäume Beschneiden | Kirschbäume | Baum Kauf | Obstbaum Standort | Pestizide | Indoor-Gärtner