Attraktive Angebote, Reduzierte Preise für “Teucrium”. Vergleichen Sie: Neuheiten, Pflanzen, Samen, Auswahl und Preise für Teucrium und gelangen so zu Ihren favorisierten Produkt.
Inhalte
Was ist Teucrium Gamander?
Teucrium Gamander ist eine interessante Pflanze, die vor allem in Südeuropa und im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie gehört zur Gattung der Gamander-Arten und ist häufig als Zierpflanze in Gärten und Parks anzutreffen.
Teucrium Gamander hat einen buschigen Wuchs und wird oft bis zu 1 Meter hoch. Ihre Blätter sind glatt und dunkelgrün, ihr Blütenstaub weiß oder hellgelb. Die Blütezeit von Teucrium Gamander ist von Juni bis September, abhängig vom Standort.
Teucrium Gamander ist trotz ihres buschigen Wuchses gut winterhart und kann auch in sonnemonotoner Lage gedeihen. Allerdings sollte sie nicht zu starken Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein, da sie sonst Erdeausscheidungen produzieren kann.
Warum ist sie so besonders?
Die Pflanze wächst auf kalkhaltigen Böden und ist daher besonders an Felswänden und auf Berghängen zu finden. Der Teucrium Gamander ist ein krautiges Gewächs, das eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann. Die Blätter der Pflanze sind klein und lanzettlich gefiedert. Die Blüten der Pflanze sind gelb oder grünlich und erscheinen von Juni bis August.
Die Heilwirkung des Teucrium Gamanders ist seit Jahrhunderten bekannt. So wird die Pflanze unter anderem bei Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsbeschwerden sowie bei Lungen- und Nierenerkrankungen eingesetzt. Auch für die Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne oder Ekzemen wird der Teucrium Gamander häufig verwendet. Die Wirkstoffe der Pflanze haben entzündungshemmende sowie antibakterielle Eigenschaften.
Wie wird diese Pflanze angebaut und geerntet?
Teucrium Gamander ist eine interessante Pflanze, die in vielen Gärten angebaut wird. Sie ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen. Dennoch gibt es einige Dinge über diese Pflanze, die Sie wissen sollten.
Teucrium Gamander ist eine aromatische Pflanze, die ihren typischen Geruch durch das Aroma der ätherischen Öle erhält, die sie produziert. Diese Öle können sehr stark riechen und können unangenehm sein für Menschen mit empfindlichem Geruchsinn. Deshalb sollte Teucrium Gamander nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern angebaut werden, um Verletzungsrisiken zu minimieren.
Teucrium Gamander ist auch recht anfällig für Pilzbefall und sollte deshalb regelmäßig geschnitten werden, um die Entwicklung von Pilzen zu verhindern. Die beste Zeit für diese Arbeit ist im Winter, da die Pflanze in dieser Zeit nicht so intensiv wächst und deshalb nicht so leicht verletzt werden kann.
Keine Produkte gefunden.
Hitzebeständige Pflanzen
Erbsenstrauch (Caragana)
Eselsdistel (Onopordon)
Fackellilie (Kniphofia)
Federborstengras, Lampenputzergras (Pennisetum)
Federgras (Stipa)
Feigenkaktus (Opuntia)
Feldahorn
Felsennelke (Petrorhagia)
Fetthenne, Mauerpfeffer (Sedum)