Obwohl Feuchtigkeit selten im Haus gefunden wird, ist es immer gut, nach einer Pflanze Ausschau zu halten, die von Feuchtigkeit betroffen ist. Wenn Sie Fäulnis oder Schimmel bemerken, ist es an der Zeit, etwas Belüftung in der Gegend zu bekommen oder Ihre wertvollen Zimmerpflanzen zu verlieren.
Im Gegensatz zu hoher Luftfeuchtigkeit kann eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Pflanzen auch dadurch beeinträchtigen, dass sie ihren Wassergehalt schneller abbauen als sie wieder auffüllen können.
Einige der Anzeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit sind braune Blätter, Welke, Knospen fallen und niedrige Luftfeuchtigkeit, die besonders in den Wintermonaten vorherrscht, besonders wenn es zu kalt ist und Sie Heizungen im Haus verwenden.
Wenn Sie den wenigen Möglichkeiten folgen, um die Feuchtigkeit auf den richtigen Ebenen zu regulieren, haben Sie eine schöne und gesunde Sammlung von Pflanzen.
„Halten Sie sich nicht an einen Zeitplan, um Pflanzen zu bewässern. Überprüfen Sie den Boden im Topf vor dem Hinzufügen von Wasser. Wasser, wenn Sie das Gefühl haben, ist nicht notwendig, weil es Zeit ist, die Pflanzen zu gießen.
„Verwenden Sie eine Mischung aus Erde und Dünger, die das Wasser für längere Zeit hält. Eine sandige Mischung lässt Wasser leicht abfließen.
„Installieren Sie bei niedriger Luftfeuchtigkeit einen elektrischen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, und einen Luftentfeuchter wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
„Bewahren Sie die Pflanzen an einem Ort ohne Zugluft auf. Ein solcher Standort muss die Pflanze trocknen.
„Wenn Sie viele kleine Töpfe mit Pflanzen oder Blumen haben, machen Sie ein großes Tablett und füllen Sie es mit Murmeln oder Kieselsteinen. Dies hält den Topf über dem Wasser und das verdunstende Wasser wird aufsteigen und die Pflanzen befeuchten.
Am Ende werden Sie feststellen, dass Sie durch die Regulierung der Luftfeuchtigkeit gesündere Pflanzen haben werden.
Keine Produkte gefunden.
Baum Pflege | Garten anlegen | Gemüsekulturen | Rosenkrankheiten | Zimmerpflanzen aufstellen | Obstbaum Krankheiten | Baum Schutznetze | Alte Bäume entfernen | Bäume Beschneiden | Kirschbäume | Baum Kauf | Obstbaum Standort | Pestizide | Indoor-Gärtner | Hauspflanzen / Schädlinge