Dill (Anethum graveolens)

Eigenschaften:

Dill ist eine einjährige, krautige Pflanze, die für ihre aromatischen Blätter und Samen bekannt ist. Er fördert die Anziehung nützlicher Insekten, wie Schwebfliegen und Raubwanzen, die Schädlinge wie Blattläuse bekämpfen können, die auch Weißkohl befallen.

Bohnen (Phaseolus spp.)

Eigenschaften:

Bohnen sind stickstofffixierende Pflanzen, die die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und dadurch das Wachstum von Weißkohl unterstützen. Sie können als niedrig wachsende Buschbohnen oder als Rankpflanzen kultiviert werden und bieten so auch Schutz oder Rankhilfen.

Zwiebeln (Allium cepa)

Eigenschaften:

Zwiebeln sind robuste, mehrjährige Pflanzen, deren Geruch viele Schädlinge, die Kohlarten angreifen, abschrecken kann. Ihre Wurzelsysteme konkurrieren nicht stark mit Weißkohl, wodurch sie eine gute Begleitpflanze sind.

Knoblauch (Allium sativum)

Eigenschaften:

Knoblauch hat starke geruchsabwehr Eigenschaften, die helfen können, Weißkohl vor Schädlingen wie Blattläusen und bestimmten Pilzkrankheiten zu schützen. Gleichzeitig bietet er den Vorteil, dass er im Intervall zwischen den Kohlpflanzen kultiviert werden kann und nicht viel Platz benötigt.

Ringelblumen (Calendula officinalis)

Eigenschaften:

Ringelblumen sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch pestizide Eigenschaften, die Nematoden und andere Schädlinge im Boden bekämpfen können. Ihre hellen Blüten können auch Nützlinge anziehen, die zur Kontrolle von Schädlingen beitragen.

Salbei (Salvia officinalis)

Eigenschaften:

Als mehrjährige krautige Pflanze hat Salbei stark duftende Blätter, die eine abschreckende Wirkung auf eine Reihe von Schädlingen haben, einschließlich Kohlmotte und Kohlweißling. Salbei kann dauerhaft neben Weißkohl gepflanzt werden, da er auch in den kommenden Jahren weiter wächst und schützt.

Pfefferminze (Mentha x piperita)

Eigenschaften:

Pfefferminze ist eine mehrjährige, stark duftende Pflanze, die viele Schädlinge abschrecken kann. Allerdings ist sie auch invasiv, daher sollte sie in Behältern gepflanzt werden, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu vermeiden.

Kamille (Matricaria chamomilla)

Eigenschaften:

Kamille ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung bei Menschen, aber sie hat auch Vorteile für den Weißkohl, indem sie die Bodengesundheit verbessert und nützliche Insekten anzieht, die Schädlinge fressen.

Spinat (Spinacia oleracea)

Eigenschaften:

Spinat ist eine Blattpflanze, die relativ schnell wächst und wenig Platz beansprucht. Er kann zwischen die Kohlpflanzen gesät werden und sorgt für eine effiziente Nutzung des Gartenraums. Darüber hinaus hilft er den Boden beschattet zu halten, was das Wachstum von Unkraut reduziert.

Diese Begleitpflanzen bieten vielfältige Vorteile für den Weißkohl, indem sie die Bestäubung fördern, Schädlinge natürlich kontrollieren und die Bodengesundheit unterstützen. Ein gut geplanter Mischkultur-Anbau kann den Gesamterfolg des Gartenbaus erheblich steigern.

Produktempfehlungen von Amazon.de

AngebotBestseller Nr. 1
Kiepenkerl Weißkohlsamen Filderkraut, Ideal für Kohlrouladen, Späte Reife, Süße Blätter, Hochwertige Samen für Gemüse, Gemüsesamen für Garten und robusten Anbau
  • Hochwertige Gemüsesamen: Entdecken Sie unsere Kohlsamen für schmackhaftes Filderkraut, perfekt zum Lagern und für Rouladen.
  • Gartenfreude mit Kohl: Unsere Samen garantieren eine reiche Ernte von Weißkohlsamen Filderkraut – süß im Geschmack, ideal für Salate.
  • Natürliches Gemüse: Züchten Sie mit unseren Gemüsesamen eigenes Filderkraut, das ohne Zuckerzusatz in Rohkostsalaten überzeugt.
Bestseller Nr. 2
Weißkohl - Dithmarscher, früher - 100 Samen
  • Wir versenden die Samen mit einer detaillierten Aussaat- / Pflegeanleitung.
  • 1 Portion = ca. 100 Samen
Bestseller Nr. 3
Chrestensen Weißkohl 'Express'
  • Original N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut
  • sehr frühe Sorte
  • Kulturdauer: 20 Wochen

Letzte Aktualisierung am 2025-01-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API