Home » Rosengarten Tipps » Wie man Rosen beschneidet

Wie man Rosen beschneidet

Veröffentlicht in: Rosengarten Tipps

Das Beschneiden Ihrer Rosen ist ein wesentlicher Bestandteil der Rosenpflege. Es gibt viele Wege und Meinungen, wie man am besten beschneiden kann, wann der perfekte Zeitpunkt zum Beschneiden ist und welche Rosen beschnitten werden müssen. Viele erfahrene Rosarianer haben ihre Lieblingsmethoden getestet.

Rosen beschneiden ist nicht so kompliziert, wie manche Leute denken. Um es einfach zu machen, gibt es 7 Grundregeln beim Beschneiden Ihrer Rosen. Wenn Sie diese Regeln beachten, werden Sie mit den schönsten Rosenbüschen belohnt.

Die erste Regel beim Beschneiden von Rosen besteht darin, totes oder sterbendes Wachstum zu entfernen. Dadurch werden Ihre Büsche gut aussehen und frei von Anzeichen von Krankheiten sein. Wenn Sie das Totholz entfernen, werden Insekten davon abgehalten, Ihre Rosenpflanze zu ihrem Zuhause zu machen. Insekten lieben Rosenpflanzen, halten Sie also beim Beschneiden Ausschau.

Zweitens sollten Sie den Mittelpunkt Ihrer Rosenpflanze freihalten. Dies hilft, Ihre Büsche von Schädlingen und Insekten fernzuhalten, und sorgt für eine gute Belüftung, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Pilzwachstum und anderen Krankheiten verringert wird.

Drittens ist es wichtig, Ihre Rosenpflanze von anderen Büschen fernzuhalten, damit ihr Wachstum nicht beeinträchtigt wird. Wenn Ihre Rosenpflanze von anderen Pflanzen gestört oder überfüllt wird, wächst sie möglicherweise nicht wie gewünscht.

Viertens müssen Sie Ihre Rosenbüsche während des Wachstums formen. Dies verhindert, dass die Rosen zu wild wachsen. Wenn Sie dies tun, wachsen Ihre Rosen richtig in die richtige Richtung. Sie werden feststellen, dass einige Rosen in verschiedene Richtungen wachsen. Dies sind Rosen, die während des Wachstums nicht geformt wurden.

Fünftens müssen Sie eine scharfe Astschere verwenden. Dies ist wichtig, damit Sie einen sauberen Schnitt machen und nicht die Bereiche beeinflussen, die Sie nicht beschneiden. Wenn Sie eine nicht scharfe Astschere verwenden, kann dies zu ungleichmäßigen Ästen führen, die das Wachstum behindern oder zu einem ungleichmäßigen Wachstum führen können.

Sechstens müssen Sie Ihre Astschere reinigen, damit sie frei von Krankheiten oder Pilzsporen ist. Die Schere sollte trocken gehalten werden, um Rostbildung zu vermeiden, wodurch die Schere stumpf wird. Wenn Ihre Schere nicht scharf ist, haben Sie Schwierigkeiten, die gewünschten Teile zu schneiden, und die Äste werden beschädigt.

Und zum Schluss sollten Sie die vorgenommenen Schnitte versiegeln, damit sie frei von Krankheiten sind. Die Verwendung von Elmers Kleber funktioniert gut und ist kostengünstig. Rosen gelten als tolerante Pflanzen, daher ist das Beschneiden von Rosen wichtig, um sie vor Krankheiten und Insekten zu schützen. Wenn Sie diese Grundregeln befolgen, gedeihen Ihre Rosen viele Jahre. Es erfordert nur etwas Geduld und Ihre Bemühungen werden gut belohnt.

Keine Produkte gefunden.