Die Menschen sind oft versucht, Miniaturrosen als Zimmerpflanzen zu betrachten, ohne zu wissen, dass die Pflanze selbst, obwohl die Blüten klein sind, bis zu einer Höhe von vier bis fünf Fuß wachsen kann.
Aber wenn diese pflegeleichten Blumen drinnen angebaut werden sollen, werden einige einfache Maßnahmen die besten Ergebnisse bringen.
Die Hauptvoraussetzung für die Miniaturrosen ist reichlich und direkte Sonneneinstrahlung, deren Mangel in ausgestreckten Zweigen und Spalten zwischen den Blättern resultieren kann. Um dies zu verhindern, müssen zusätzliche Lichtanordnungen vorgenommen werden. Darüber hinaus hält die Bewässerung der Pflanze einmal in der Woche gesund. Das Besprühen der oberen und inneren Seiten der Blätter hält die Spinnmilben in Schach und lässt die Pflanze staubfrei. Außerdem sollte der Topf weder zu groß noch zu klein sein, sondern nur ungefähr so groß, dass die Pflanze angenehm wachsen kann.
In der Tat können die Mini-Rosen in Blumentöpfen, Hängekörben sowie im Boden angebaut werden, aber es ist zwingend erforderlich, dass sie direktes Sonnenlicht erhalten.
Während die Wurzeln auf den Boden gepflanzt werden, sollten sie frei von Tangeln sein und sorgfältig in ein ein Fuß tiefes und breites Loch gelegt werden, das richtig mit losem Boden eingeebnet werden soll. In den ersten drei Wochen muss auf die richtige Pflege geachtet werden.
Bewässerung der Pflanze ist ein Muss und auch später muss der Boden immer feucht gehalten werden. Die Freilandpflanzen blühen meist von Frühling bis Winter. Eine Abdeckung mit Mulch kann helfen, sie vor Frost und winterlicher Kälte zu schützen.
Keine Produkte gefunden.
Blumenkohl anbauen
Balkon deko ideen
Eibisch schneiden
Gartenbank holz weiß
Moos im Garten
Hausmittel gegen Ameisen
Gartenpflanzen Künstlich
Frauenmantel