Das Erscheinen von welkenden Blättern und Blättern, die ein wassergesättigtes Aussehen haben, kann ein Anzeichen dafür sein, dass Ihre Pflanze an Frostschäden leidet. Ein weiteres Anzeichen von Frostschäden kann das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern sein. Andere Anzeichen werden angezeigt, wenn die Triebspitzen auf Ihren Pflanzen beginnen, sich zurückbilden. Wenn sich die Blüten auf der Pflanze nicht vollständig öffnen oder sich verfärben können diese absterben, dies ist auch ein Anzeichen dafür, dass Frostschäden aufgetreten sein könnten.
Es gibt keine Behandlung für Frostschäden, außer die beschädigten Teile der Pflanze zu entfernen, um sie ein wenig gesünder aussehen zu lassen. Vorausgesetzt der Schaden war nicht zu schwer, verlierst du die Pflanze nicht. Manchmal ist ein Frostschaden für einige Tage nach dem Frost nicht wahrnehmbar, besonders dann wenn der Frost sehr leicht war.
Der beste Weg, um vor Frostschäden zu schützen oder die Auswirkungen von Frost auf Ihren Garten zu reduzieren, ist die Wahl der besten Pflanzen für Ihre klimatischen Bedingungen. Wenn Sie in einem Gebiet leben das frostempfindlich ist, dann sollten Sie sich für Pflanzen entscheiden, die Winterhart sind.
Wenn Sie in Gebieten anlegen die exponiert sind oder wo Fröste häufiger auftreten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanzen an Fröste verlieren, daher ist es ratsam, an geschützten Stellen oder in anderen Gebieten als in Frostgebieten zu pflanzen. Sie können Ihren Pflanzen einen gewissen Schutz bieten, indem Sie sie in Hessentuch oder Frosttuch einwickeln, bis die Frostperiode vorüber ist.
In solchen Klimazonen wird es Zeiten geben, in denen es nicht möglich ist zu wissen, wann es Frost geben wird und diese Fröste außerhalb der Saison eine ganze Pflanze töten können.