Zimmerpflanzen, die in Geschäften erhältlich sind oder in Ihren eigenen Gärten angebaut werden können
Zimmerpflanzen sind eine der schnellsten und billigsten Art, Leben und Interesse in einen Raum zu bringen. Ein Spritzer Grün belebt sofort ein eher müdes Schema, und blühende Pflanzen bieten eine lebhafte Auswahl an Farben. Es gibt wenige Designregeln, wo Pflanzen und Blumen fast überall gut aussehen, solange sie den alltäglichen Aktivitäten nicht im Weg stehen. Sie sollten große Bodenpflanzen als Brennpunkte behandeln und Ihre Beleuchtung optimal nutzen, um sie optimal zur Geltung zu bringen.
Licht
Einige Zimmerpflanzen brauchen weniger Licht als andere, aber normales künstliches Licht ist kein Ersatz für das natürliche Tageslicht, das alle Pflanzen brauchen. Mittelgroße Pflanzen können auf Möbel gestellt werden, aber es gibt Alternativen, hängende Körbe, hängende Pflanzer, Stände oder Fensterregale. Kleine Pflanzen wie Usambaraveilchen müssen vorsichtig platziert werden. Sie sehen und wachsen am besten in einer Box oder auf einem Ständer. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Pflanze an ihre Wachstumsbedingungen anpassen.
Zimmerpflanzen und Blumen helfen, den Garten drinnen zu bringen und Ihrem Dekorationsschema eine menschliche Note zu geben. Die zarte Struktur von Blättern und Blüten hilft auch, harte Umrisse moderner Möbel zu mildern. Mit Vorsicht und häufigem totem Anhalten halten sie viel länger als Blumen, solange sie während des Tages genügend Sonnenlicht haben. Wählen Sie Pflanzen mit einer Vielzahl von Formen und Farben und versuchen Sie, einige Pflanzen einzuschließen, um horizontale Linien aufzubrechen.
Zimmerpflanzen bringen ein frisches, lebendiges Aussehen in ein Badezimmer und Farne, Efeu, Bromelien und Epiphyten gedeihen bei schlechten Lichtverhältnissen. Maidenhair Farne sind empfindlich und sind ungeeignet für zugige Fenster. Sie können auch hängende Plastikkörbe mit den beigefügten Tropfwannen kaufen. Kakteen und Sukkulenten brauchen viel direkte Sonneneinstrahlung; Farne und Palmen überleben im Schatten. Um Tropfenbildung zu vermeiden, Pflanzen in Untertassen oder auf flachen, gravettengefüllten Kunststoffschalen stehen lassen und dauerhaft feucht halten.